Kapitel: Archiv / Das Buch - 1999
Mit den folgenden Texten hatte ich mir inhaltlich das Konzept und den Enwurf des Friedensmals für den Antrag einer Baugenehmigung bei der Stadt Bensheim erarbeitet. Die Texte entstanden zwischen den Jahren 1999 und 2001.
2. Presseartikel - vier Artikel über das Buch Wendepunkt
3. Mahnmal-Debatte - wie ich die Debatte im Jahr 1999 erlebte
4. Der erste Entwurf - Beschreibung der Elemente der Gestaltung
5. Erinnerungskultur - ein Denkmal der Versöhnung
6. 28 Berichte von Zeitzeugen
7. Ein Epilog - Raum für ein Universum
Unterkapitel: Universum Sonne
Mit den folgenden Texten hatte ich mir inhaltlich das Konzept und den Enwurf des Friedensmals für den Antrag einer Baugenehmigung bei der Stadt Bensheim erarbeitet. Die Texte entstanden zwischen den Jahren 1999 und 2001.
Anerkennung von Unrecht und Leid
1. Einleitung - das Buch als Grundlage des Projekts2. Presseartikel - vier Artikel über das Buch Wendepunkt
3. Mahnmal-Debatte - wie ich die Debatte im Jahr 1999 erlebte
4. Der erste Entwurf - Beschreibung der Elemente der Gestaltung
5. Erinnerungskultur - ein Denkmal der Versöhnung
6. 28 Berichte von Zeitzeugen
7. Ein Epilog - Raum für ein Universum
Unterkapitel: Universum Sonne
„Und in dir sollen gesegnet werden alle Völker der Erde …“ (1. Mose 12,3 – Verheißung an Israel)Nicht um Dich zu erhöhen, Israel, sondern um Dich zu durchlichten, wurdest Du gerufen.Nicht über die Völker, sondern inmitten von ihnen soll Dein Leuchten sein – ein leiser Hauch der Erinnerung an den Ursprung allen Lebens.Denn wer gesegnet ist, wird zum Segen. Und wer flucht, berührt nur die eigene Wunde.So liegt in Deinem Namen nicht Herrschaft, sondern Hingabe – nicht Abgrenzung, sondern die verborgene Mitte, aus der das Menschsein neu beginnt.וְנִבְרְכוּ בְךָ כֹּל מִשְׁפְּחֹת הָאֲדָמָה |
Zurück zur Übersicht: Archiv